Skip to main content
Das können wir für Sie tun

Tauchmedizin

Aufgrund der erhöhten körperlichen Belastungen, die während der Ausübung des Tauchsports auf den Körper einwirken, werden von der Deutschen Gesellschaft für Tauch,- und Überdruckmedizin (GTÜM) regelmäßige Tauchtauglichkeitsuntersuchungen empfohlen.

Diese führen wir nach den entsprechenden GTÜM-Kriterien in unserer Praxis durch:


Bestandteile der Untersuchung

  • körperliche Untersuchung
  • Lungenfunktion / Spirometrie
  • 12-Kanal EKG und ggf. Belastungs-EKG ab dem 40. Lebensjahr

Untersuchungsintervall

Das Untersuchungsintervall ist vom Lebensalter abhängig und die GTÜM empfiehlt folgende Intervalle:

  • alle 3 Jahren, wenn Sie zwischen 16 und 39 Jahre alt sind
  • jährlich, wenn Ihre Kinder zwischen 8 und 15 Jahre alt sind
  • spätestens nach 1 Jahr, wenn Sie 40 Jahre oder älter sind

Kosten

Die Kosten der Untersuchung orientieren sich an der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).

Bitte bedenken Sie, dass die Kosten der Untersuchung in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich bereits im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen und sich ggf. über Möglichkeiten der Kostenübernahme zu erkundigen.
 


Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.